Die Version 4.5 beinhaltet viele hundert Bugfixes, so wurden 1,3k ChangeLog-Einträge vorgenommen, 2,2k Dateien geändert, 250k Codezeilen eingefügt und 130k Codezeilen entfernt.
Hier eine Übersicht der kleinen, aber feinen Änderungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Überarbeitetes Backend mit ExtJS: das Kontextmenü wurde überarbeitet (Bild 1)
- Der T3Editor funktioniert jetzt auch in der Dateiliste. Darüber hinaus kann TypoScript, das über <INCLUDE_TYPOSCRIPT …> eingebunden wurde, nun direkt im T3Editor bearbeitet werden.
- Livesuche: AJAX-basierte Sofortsuche (Bild 2)
- Lighhtbox-Integration: in den Konstanten von css_styled_content ist es ab sofort möglich, entsprechende Paramter für Lighbox-Skripte einzufügen (Bild 3)
- Nette Fehlermeldungen: das auf den Kopf gefallene TYPO3-Logo und eine neu gestaltete Fehlermeldung machen nun die Darstellung des Fehlerfalls im Frontend „hübscher“ (Bild 4)
![TYPO3-45-Kontextmenü](http://blog.netthinks.com/wp-content/uploads/2011/01/TYPO3-45-Kontextmen%C3%BC-150x150.png)
![TYPO3-45-Lightbox-Konstanten](http://blog.netthinks.com/wp-content/uploads/2011/01/TYPO3-45-Lightbox-Konstanten-150x150.png)
![TYPO3-45-Fehlermeldungen](http://blog.netthinks.com/wp-content/uploads/2011/01/TYPO3-45-Fehlermeldungen-150x150.png)
![TYPO3-45-Livesuche](http://blog.netthinks.com/wp-content/uploads/2011/02/TYPO3-45-Livesuche-150x122.png)
Welche Komponenten es nicht mehr in Release 4.5.0 gebracht haben:
- Multiuploader (plupload): der Uploader unterstützt diverse Webtechniken wie z.B. Flash, Silverlight, HTML5 und bietet Fallback zu HTML 4, um mehrfachen Dateiupload in der Dateiliste zu ermöglichen => geplant für 4.6
- FAL: der File Abstraction Layer hat es ebenfalls nicht mehr in die 4.5 geschafft. Geplant ist die Veröffentlichung mit 4.6.