Am gestrigen Tag ist das langerwartete TYPO3 Version 6 veröffentlicht worden. Letztlich sind in den letzten 6 Monaten seit der Veröffentlichung von TYPO3 4.7 über 1280 Änderungen, Bugfixes, Korrekturen und Features in diese neue Version eingeflossen. Neben dem File Abstraction Layer (FAL), der neuerdings sogar die Anbindung von Cloud-Speicher ermöglicht, wurde auch der Extension Manager, die Zentrale für Erweiterungen in TYPO3, vollständig überarbeitet. Über den „Versionssprung“ hatten wir ja bereits berichtet, TYPO3 Neos wird zunächst als eigenständiges Produkt parallel weiterentwickelt.
Die berühmte localconf.php, also die Konfigurationsdatei in der alle zentralen Einstellungen von TYPO3 stehen, wurde überarbeitet und in ein Konfigurations-Array ausgelagert. Eigener Code, der bisher manuell hinzugefügt werden konnte, ist nun nicht mehr möglich, sondern muss in einer ausgelagerten Konfigurationsdatei eingefügt werden.
Des weiteren wurde auch im Backend aufgeräumt: im Wesentlichen präsentiert sich TYPO3 viel schlanker, neu ist auch die Möglichkeit, Inhaltselemente per Drag&Drop zu verschieben.
Über die einzelnen Neuerungen berichten wir demnächst in einer kleinen Serie.